Bolivienpartnerschaftswoche vom 25.9.-2.10.2022

Wie in jedem Jahr begeht das Bistum Trier zusammen mit der Kirche in Bolivien eine besondere Woche um die Partnerschaft im Bewusstsein zu halten.

Feier der Ehejubiläen 2022

Mit allen Paaren, die in diesem Jahr 2022 ein Ehejubiläum feiern oder gefeiert haben, wollen auch wir gemeinsam in einem Gottesdienst Gott danken für diese Zeit der Liebe, der Gemeinsamkeit und Treue – egal wieviel Jahres  es sein mögen (25, 50, 60 oder 65 Jahre).

 

Sebastian Kühn: Neuer Kaplan in den Pfarreiengemeinschaften Neuwied und Heimbach-Engers

 

Bischof Stephan Ackermann hat zum 1. August den bisherigen Kaplan von Speicher zum neuen Kaplan in der Stadt Neuwied ernannt. Wir begrüßen den neuen Kaplan ganz herzlich und wünschen ihm einen guten Start.

Von Bienchen und Blümchen

Gemeinsamer kfd-Aktionstag der Pfarrgruppen Gladbach und Heimbach-Weis

am Freitag, den 09.09.2022 um 15.30 Uhr im Gladbacher Pfarrheim

Hilfe für Nilofar – Junge Frau aus Afghanistan hat Brustkrebs

Durch die Machtübernahme der Taliban wurde es schwierig, dass die 27-jährige Nilofar nach Islamabad/Pakistan zur deutschen Botschaft reisen konnte, um ein Visum zu erlangen. In Afghanistan gibt es keine Möglichkeit, eine Brustkrebsoperation durchzuführen. Eigentlich ist sie in ihrer Heimat eine Hebamme und hat vielen Kindern geholfen, auf die Welt zu kommen.

Büro des Pastoralen Raumes im Pfarrhaus Heimbach-Weis

Seit Anfang Juli hat der pastorale Raum Neuwied einen Teil seiner Büroräume im Pfarrhaus in Heimbach-Weis.

Kolpingfamilie Gladbach in der Jugendbildungsstätte Jünkerath

Zwölf Kinder, acht Familien, 29 Teilnehmer: Drei Tage lang vom 24. bis zum 26. Juni 2022 bei bester Laune in der Eifel.

 

Kinderchor

Am 30.06. laden wir Eltern und Kinder (2. bis 4. Klasse), die Interesse am Singen haben um 18 Uhr in die Heimbacher Kirche ein. Wir wollen den Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft ins Leben rufen!

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft

Sonntag, 12. Juni, 9.00 Uhr, Block
Festmesse im Freien hinter der Kirche
Fronleichnam, 16. Juni, 9.00 Uhr, Gladbach
Festmesse, anschließend Prozession
Fronleichnam, 16. Juni, 9.30 Uhr, Engers
Festmesse vor dem Spee-Haus (Heinrich-Haus), anschließend Prozession
Sonntag, 19. Juni, 9.00 Uhr, Heimbach-Weis
Festmesse, anschließend Prozession

Hausenbornwallfahrt der Kolpingsfamilie Bezirk Engers Kunostein

Prozession zum Marienwallfahrtsort im 90. Jahr

Auch in diesem Jahr – nach 2 Jahren Corona-Pandemiepause – laden die Kolpingsfamilien des Bezirkes Engers Kunostein (Heimbach-Weis, Gladbach, Engers und Neuwied) alle Mitglieder und Hausenbornfreunde wieder am Dreifaltigkeitssonntag, 12. Juni 2022 zur alljährlichen Hausenbornwallfahrt ein.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Spielmannsheiligenhäuschen im Heimbach-Weiser Wald. Zufahrtsmöglichkeit besteht über den Zoo Neuwied zum ‚Waldparkplatz Antonskreuz‘. Von dort ziehen die Teilnehmer unter der Leitung der Kolpingsfamilie Engers in einer Prozession zum Marienwallfahrtsort, der Kirchenruine Hausenborn, wo Pastor Herber Günter aus Engers um 11.00 Uhr mit den Gläubigen eine Hl. Messe feiert.

Die Kolpingsfamilien freuen sich über eine große Resonanz.