Unsere Friedensgebete gehen weiter….

Neben dem Krieg in der Ukraine gibt es weltweit ca. 30 weitere Kriege. Alle bringen unsagbares Leid, Tod, Trauer und Not über die Menschen.
Wir sehen  Männer, Frauen und Kinder, die zum Teil schon viele Jahre mit Krieg leben müssen und denken an ihre Verluste und Ängste.
Wir spüren unsere eigene Hilflosigkeit in dieser Situation.
Dies alles bringen wir vor Gott und beten,  vorerst bis Ende März, jeden Freitag Abend um 18.30 Uhr in der Messe in Heimbach-Weis für Frieden weltweit.

Darüberhinaus beten wir gemeinsam am
Montag, dem 21.03.2022 um 18.30 Uhr am Mahnmal auf dem Friedhof in Heimbach-Weis und am
Mittwoch, dem 06.04.2022 um 18.30 Uhr auf dem Friedhof in Gladbach

Schließen Sie sich uns an und beten Sie mit.

 

Helfer für Kirchenwäsche und Blumenschmuck gesucht

Die Kirchengemeinde St. Martin Engers sucht ehrenamtliche Helfer, die sich um die Kirchenwäsche und den Blumenschmuck kümmern

Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Ameland

Wir hoffen, in diesem Jahr endlich wieder eine Amelandfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren durchführen zu können.                      
Diese soll, vorbehaltlich der pandemischen Entwicklung,  vom 20.08.-03.09.2022 stattfinden.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der E-Mail:
anmeldung.ameland2021@online.de
Wir werden Ihnen dann die entsprechenden Unterlagen zur Anmeldung zukommen lassen.

 

"Wir haben seinen Stern gesehen"

unter diesem Leitwort steht der ökumenische Gottesdienst am Dienstag, 18. Januar um 18 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt in Gladbach, der im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen in aller Welt stattfindet und zu dem wir ganz herzlich einladen.

Kolpingsfamilie Gladbach sagt Danke

Sternsingeraktion 2022 - mit uns können Sie rechnen

Die Sternsingeraktion 2022 wird am Donnerstag, 6. Januar um 18.30 Uhr im Abendgottesdienst in Engers und am Freitag, 7. Januar um 18.30 Uhr im Abendgottesdienst in Heimbach-Weis eröffnet. Dort werden kleine Gruppen von Sternsingern den Segen sprechen und Aufkleber für die Haustüren segnen. Diese werden dann am Wochenende in Form einer Segenstüte verteilt: in Gladbach an alle Haushalte, in  Engers an alle, die sich angemeldet haben und in Heimbach-Weis an alle, die einen Pfarrbrief abonniert haben oder sich angemeldet haben.
Leider ist ein "Haustürbesuch" auch in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich. Wer die Sternsinger trotzdem "live" erleben möchte, ist herzlich zu obengenannten Gottesdiensten eingeladen.

Hoffnungslicht

Lichterkette zwischen Heimbach und Gladbach

Stellen Sie am Nachmittag/Abend des Neujahrstages eine Kerze auf dem Weg vom Engeltor zur Wülfersbergkapelle ab, die in der Nacht leuchtet.
Dieses Licht soll ein kleines Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns sein.

 

 

Weihnachtsgruß

Mit offenen Armen liegt es vor uns, das Kind in der Krippe. Möchte man es nicht hochnehmen und an sich drücken? Es hat keine Angst vor den Menschen, ist offen und wirkt lebendig. Keine Spur von „Himmlischem Dünkel“. Hier offenbart uns Gott sein Wohlwollen, seine Sehnsucht nach dem Menschen.

 

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Um Ihnen die Planung zu erleichtern, hier schon einmal die Termine der Weihnachtsgottesdienste:

 

Musikverein Heimbach-Weis und geistlicher Impuls zum 4. Advent