
Liebe Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Heimbach-Engers!
Von unserem Bischof Dr. Stefan Ackermann werde ich zum 31.12.2019 aus gesundheitlichen Gründen von meinem Amt als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Heimbach-Engers entpflichtet.
Damit endet meine Zeit als Pfarrer in dieser Seelsorgeeinheit. Es war für mich eine wichtige und eine dichte Zeit, mit Höhen und Tiefen, mit Freuden und Sorgen. Es ist mir ein tiefes Bedürfnis die Aufforderung des Hl. Paulus aus dem Timotheusbrief ernst zu nehmen, der schreibt: „Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen“ (1Tim 2,1).
Ihnen Dank zu sagen und damit auch Gott unserem Schöpfer, dazu sollen diese Zeilen dienen. Danken möchte ich für Ihr vielfältiges Glaubenszeugnis, für Ihr Engagement für die Sache Jesu, für positive Kritik, für viele gute Worte, persönliche Unterstützung und herzliche Gesten. Ich hoffe, dass der Herr mich durch die vielen Erlebnisse in der Seelsorgeeinheit als Priester und Mensch hat wachsen und reifen lassen.
Auch wenn die Situation in unserem Bistum herausfordernd ist, glaube ich fest und bin hoffnungsfroh, dass wir dank unseres Glaubens, als gelebte Beziehung zu Jesus Christus, den Übergang in die neue Pfarrei der Zukunft gut gestalten, und das reiche kirchliche Leben vor Ort weiterhin pflegen. In dieser Hoffnung bin ich gestärkt worden und wollte sie in den vergangenen Jahren stärken. In der Liturgie der Priesterweihe heißt es: „Gott vollende das gute Werk, dass er an dir begonnen hat.“ Dieser Zuspruch gilt aber für alle Getauften, die in der Gnade des gemeinsamen Priestertums stehen. Deshalb ist mir nicht bange, um die Zukunft unserer vorsynodalen Pfarreien, denn Gott selbst wird all unser Stückwerk und unser zaghaftes Mühen zu einem großartigen Kunstwerk vollenden. In Gottes Hände habe ich zu Beginn meiner Zeit als Pfarrer in der Seelsorgeeinheit meinen Dienst gelegt; in seine Hände lege ich nun auch das Ende.
Ihnen allen bleibe ich dankbar im Gebet verbunden.
Herzlich Ihr Pfr. Christ
Die Verabschiedungsgottesdienste mit anschl. Zeit zur Begegnung sind am
Samstag, 7. Dezember um 18.30 Uhr in Gladbach,
Sonntag, 8. Dezember um 10.30 Uhr in Heimbach-Weis,
Samstag, 14. Dezember um 17.00 Uhr in Engers und
Sonntag, 22. Dezember um 9.00 Uhr in Block